Optische Messgeräte

RMP – Rauheits­mess­gerät: Rauheitsmessung nach Norm

Mit dem Rauheitsmessplatz RMP bietet fionec GmbH ein hochpräzises optisches Messgerät zur normgerechten Auswertung von Rauheitsprofilen. Ob als Stand-Alone Gerät oder integriert in bestehende Fertigungsprozesse – der Rauheitsmessplatz ist optimal auf die schnelle und berührungslose Prüfung rotationssymmetrischer Präzisionsbauteile zugeschnitten.

Einzigartiges Ausstattungsmerkmal sind die faseroptischen Miniaturmesssonden. Mit einem Durchmesser ab 50 µm erreichen sie selbst kleinste Bauräume und Mikrobohrungen ab einem Durchmesser von 0,1 mm. Durch automatische Signaloptimierung erzielt die Sensorik auch bei heterogenen technischen Oberflächen konsistente Messwerte.

Produktbroschüre Rauheitsmessplatz RMP
Produktbroschüre Rauheitsmessplatz RMP Rückseite

Ihre Vorteile

  • Rauheitsmessung nach DIN EN ISO
  • Messsonden für Messungen in Bohrungen ab Ø 0,1 mm
  • Bis zu zehnmal schneller als taktile Rauheitsmessgeräte
  • Auflösung von ≥ 3 nm
  • Berührungslose und zerstörungsfreie Messung
  • Material- und oberflächenunabhängig
  • Hohe Messwertqualität auch bei heterogenen Flächen
  • Vergleichbarkeit mit Ergebnissen aus taktilen Messungen
  • Voll automatisierbare 100-Prozent-Prüfung
  • Umfangreiche Quick-Start-Ausstattung

Anwendungen

Rauheitsmessung in der Präzisions- und Ultra­präzisions­fertigung

Bestimmung aller wichtigen Rauheitskennwerte, u.a. des arithmetischen Mittenrauwerts (Ra), der gemittelten Rautiefe (Rz), der maximalen Rautiefe (Rmax), der Kernrautiefe (Rk).

  • Prüfung von technischen Oberflächen und Mikrostrukturen nach allen gängigen Fertigungsprozessen

    (Drehen, Fräsen, Honen, Polieren, Schleifen etc.)

  • Messung von Planflächen und rotationssymmetrischen Bauteilen

    (Lagersitze, Ventile und Ventilsitze, Präzisionsbauteile für die Automobil- und Zuliefererindustrie)

  • Messungen in schwer zugänglichen Bauräumen ab Durchmessern von 0,1 mm

Qualitäts-, Prozess- und Funktionalitätskontrolle

  • Überprüfung und Optimierung von Produkteigenschaften

    (z.B. bei Bauteilen mit tribologischen oder sicherheitskritischen Funktionen)

  • Kontrolle von Werkzeugverschleiß
  • 100-Prozent-Prüfung

Auswertung nach DIN EN ISO 13565 mit RMPControl

  • RMPControl: intuitive Software mit zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten zur Einstellung von vordefinierten oder individuell angepassten Rauheitsparametern, Filtern und Messabläufen
  • Erstellung professioneller Mess- und Prüfprotokolle im pdf-Format

Rauheitskennwerte

Rauheitsparameter gemäß DIN EN ISO 4287Ra, Rk, Rt, Rq, Rz, Rp, Rsk, Rku, RSm, Rc, RPc
weitereRmax, Rlq, Rda, Rla, Rpmax, Rvmax
Traganteilskurve und Rk-Parameter gemäß DIN EN ISO 13565Rk, Rpk, Rvk, Rpkx, Rvkx, A1/2, Mr1/2, R1/2
Verwendung normgerechter Filtergemäß DIN EN ISO 11562, 13565, 16610

Zusatzausstattung

  • Die Grundausstattung umfasst einen manuellen Drei-Achs-Positionierer und ein manuelles Dreibackenspannfutter
  • Zusätzlich erhältlich sind: pneumatisches Dreibackenfutter, Montageplatte für Dreibackenfutter, motorischer Zwei-Achs-Positionierer (x, y), Gerätetisch mit passiver oder aktiver Schwingungsisolierung, Einhausung
Datenschutz-Übersicht
fionec GmbH

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
>> Mehr Informationen

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Zeige Cookies
CookieAblaufBeschreibung
PHPSESSIDSitzungDieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
wordpress_test_cookieSitzungDieser Cookie zeigt an, ob Cookies platziert werden können.
wp_langSitzungDieses Cookie speichert die Spracheinstellungen.
pll_language1 JahrPolylang verwendet ein Cookie, um die vom Benutzer gewählte Sprache zu speichern.
Performance-Cookies

Performance-Cookies bzw. Drittanbieter-Cookies werden verwendet, um zu sehen, wie Besucher die Website nutzen, z. B. Analyse-Cookies. Diese Cookies dienen nicht der direkten Identifizierung eines bestimmten Besuchers.

Zeige Cookies
CookieAblaufBeschreibung
_ga2 JahreDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gid1 TagDas von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
_gat_gtag_UA_93370927_21 MinuteVon Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.