fionec arbeitet mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft regelmäßig eng in Forschungs- und Entwicklungs-Projekten zusammen. Durch den Austausch von Knowhow und kreativen Ideen bleiben wir am Puls des technologischen Wandels. Unseren Kunden können wir dadurch innovative Produkte mit höchsten Qualitätsstandards bieten.
Exzellentes Umfeld
Mit dem Standort Aachen sind wir fest in das exzellente Forschungsumfeld der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen eingebunden. Aufbauend auf einer mehrjährigen, intensiven Entwicklungsarbeit am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) besteht zudem bis heute eine enge technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der dort etablierten Abteilung „Produktionsmesstechnik und Qualität“.
Aktuelle Forschungsprojekte
Derzeit sind keine aktuellen Forschungsprojekte vorhanden.
Abgeschlossene Forschungsprojekte
AdaptAR
Entwicklung eines Systems zur Generierung von individuellen, technischen Anleitungen für den gesamten Produktlebenszyklus in einer AR-Umgebung.
Entwicklung von fasergekoppelten Werkzeugen für die ressourceneffiziente laserunterstützte Präzisionszerspanung von hochfesten Werkstoffen. Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.
Das Innovationsprojekt „Flexible Rauheitsmessung“ umfasst die Entwicklung einer neuartigen Messvorrichtung, die eine sehr flexible Messung von Rauheiten an Präzisionsbauteilen ermöglicht. Der Gutschein wird im Rahmen der Förderinitiative ET2SMEs für die Entwicklung innovativer Anwendungen des Mittelstands in Technologiefeldern rund um das neue Einstein-Teleskops verliehen.